Cority (ehemals Medgate) ist für Kunden die branchenweit vertrauenswürdigste EHSQ-Software für dauerhaften Erfolg. Mit Cority steht Unternehmen eine EHSQ-Software zur Verfügung, mit der sie ihre Ziele für Nachhaltigkeit und operationelle Exzellenz schneller erreichen können. EHSQ (Environment, Health, Safety, Quality) steht für Umweltmanagement, Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Qualität. Cority ermöglicht Kunden dank fundierter Fachkenntnisse in diesem Bereich sowie der umfassendsten und sicheren SaaS-Plattform dauerhaften Erfolg. Cority blickt auf über 30 Jahre Innovation und Erfahrung zurück. Heute betreut ein Team aus 400 Experten über 1,300 Kunden in 100 Ländern mit Millionen von Endnutzern. Das Unternehmen genießt die höchste Kundenzufriedenheit in der Branche und hat viele Auszeichnungen für seine starke Mitarbeiterkultur und herausragenden Unternehmensleistungen erhalten.
Wir streben Partnerschaften mit Unternehmen auf der ganzen Welt an, um gemeinsam das Management von EHSQ-Programmen zukunftsgerichtet und langfristig zu verändern. Wir möchten unseren Kunden für den Schutz und das Wohlergehen von Arbeitern und der Umwelt zur Seite stehen und die globale Einhaltung der stets wachsenden Anforderungen sicherstellen. Nachhaltigkeit und operationelle Exzellenz sind dabei wichtige Faktoren. Dazu müssen wir das Vertrauen unserer Kunden gewinnen und eine einzigartige Partnerschaft mit unserem Unternehmen sowie beste Erfahrungen mit unseren Produkten und unseren Dienstleistungen bieten.
Führende Unternehmen vertrauen Cority, da wir unsere Kernwerte leben, die für gemeinsamen Erfolg von uns und unseren Kunden wichtig sind: Integrität, Qualität, Gemeinschaft, Diversität und Kundenorientierung.
Unsere Vision ist eine Welt, in der EHSQ-Programme für einen erfolgreichen Weg von Unternehmen zu Nachhaltigkeit und operationeller Exzellenz selbstverständlich sind. Cority möchte der branchenweit vertrauenswürdigste und meist gefragte Partner für EHSQ-Software weltweit sein.
President und CEO
EVP | Chief Technology Officer
Chief Financial Officer
Chief Product Officer
Chief Revenue Officer
Vice President, Product Marketing
Vice President, Professional Services
VP, Product Management
Senior Director, International Sales
Seit mehr als 30 Jahren ist Cority (ehemals Medgate) führend in der Entwicklung von innovativer EHSQ-Software (manchmal auch HSEQ-Softwarelösung genannt). Unser Unternehmen basiert auf starken Unternehmenswerten, getragen durch kompetente und engagierte Mitarbeiter, sowie auf unerschütterlichem Einsatz für den Erfolg unserer Kunden.
Heute ist Cority die zuverlässigste Software für Umweltmanagement, Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Qualität, wenn es darum geht, den Erfolg im eigenen Unternehmen zu sichern.
Cority wurde 1985 von Murray Balcom unter dem Namen Medgate in Toronto in Kanada gegründet. In der Folge erhielt Medgate den Zuschlag bei einem Großprojekt zur Entwicklung einer Arbeitsschutzsoftware-Lösung für 3M.
Aufbauend auf diesem erfolgreichen Referenzprojekt, bei dem es sich wahrscheinlich um die erste Softwarelösung für das Datenmanagement im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit handelte, konnte Medgate sein innovatives Produkt weiterentwickeln und dementsprechend Lösungen für die Arbeitssicherheit für Unternehmen in ganz Kanada bereitstellen. Dank einer einzigartigen Strategie gelang es dem Unternehmen, anerkannte Experten aus der Branche für die Entwicklung, die Implementierung und den Support seiner HSEQ-Softwarelösungen zu gewinnen.
Als Medgate in den 90er Jahren wuchs, erweiterte Murray Balcom das Unternehmen in Richtung Süden. Die ersten Erfahrungen auf dem US-Markt haben das Wachstum von Medgate über die Arbeitsmedizin hinaus beschleunigt und zu einer integrierten Lösung für die Arbeitshygiene geführt. Der derzeitige Executive Vice President und Chief Technical Officer Stan Marsden wurde eingestellt, um die Entwicklungsarbeit zu leiten und das Produkt auf der American Industrial Hygiene Conference & Exposition 1992 einzuführen.
Mit einer wachsenden Anzahl von erstklassigen Referenzen aus Kanada dauerte es nicht lange, bis Medgate seinen ersten US-Kunden, Dakota Gas, für seine neu eingeführte Windows-Client-Server OH- und IH-Lösung gewann. Das Unternehmen wuchs mit wichtigen Neueinstellungen im Bereich Software-Engineering und der konsequenten Strategie, Branchenexperten – darunter die Betriebskrankenschwester Jill (Brodersen) Brown (heute Vice President Professional Services von Cority) – zu gewinnen, um die Glaubwürdigkeit sowie die Produkt- und Branchenkompetenz des Unternehmens zu stärken.
In den frühen 2000er Jahren leitete Stan Marsden die Entwicklung und Einführung einer der ersten webbasierten Softwarelösungen der EHS-Branche. Medgate holte President und CEO Mark Wallace an Bord, um das Unternehmen auf die nächste Stufe von Wachstum und Erfolg zu führen. Der studierte Wirtschaftsanwalt kam zu uns, nachdem er ein anderes Softwareunternehmen geleitet hatte und vier Jahre lang als VP, General Counsel bei AT&T Canada tätig war. Seine Mission war es, eine Grundlage für skalierbares, profitables Wachstum und Kundenerfolg zu schaffen.
Mit der ersten Cloud-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung setzte Medgate in dieser Zeit den nächsten Meilenstein in der Weiterentwicklung der Software.
Im Jahr 2006 erwog der Mehrheitsaktionär von Medgate, das Unternehmen an ein US-amerikanisches Softwareunternehmen zu verkaufen. Wallace bat jedoch den Mehrheitsaktionär, das Unternehmen im Namen seines Managementteams kaufen zu dürfen. Das Managementteam stimmte zu, verlangte aber persönliche Garantien für die Entschädigungen aller Manager. Mark überzeugte den Aktionär, eine Garantie von ihm allein zu akzeptieren, gestützt durch das Eigenkapital in seinem Haus. Dieser Management-Buyout löste eine Inhabermentalität im Unternehmen aus, die es zu bisher ungeahnten Höhen aufsteigen ließ.
Die Innovationszyklen verkürzten sich, da das Unternehmen eine agile Entwicklungsmethodik einsetzte und die GX- und später die GX2-Plattform-Versionen einführte. Da die Kunden einen umfassenderen und stärker integrierten Ansatz für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit suchten, stellte Medgate Experten wie den derzeitigen Director Product Management, John Easton, ein. Nachdem dieser die Implementierung von Toyotas renommierten Sicherheitsmanagementsystem geleitet hatte, half Easton, die Plattform von Medgate um Sicherheitsmanagement- und Umwelt-Softwarelösungen zu erweitern.
Medgate gewann Hunderte von neuen Kunden auf der ganzen Welt – Toyota, CSX Transportation, Novellis, UN, NASA, Children’s Hospital Medical Center, Westmoreland Coal, Royal Vopak, GSK, Rio Tinto, Suncor und BHP Billiton – und konnte gleichzeitig eine beispiellose Loyalität seiner bestehenden Kunden verzeichnen. Das Unternehmen wuchs auf über 150 Mitarbeiter mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien und Australien. Grundlage für diesen Erfolg und dieses Wachstum waren starke Unternehmenswerte und eine Kultur des Mitarbeiterengagements und der Konzentration auf den Kundenerfolg.
Im Jahr 2016 erhielt Medgate strategische Investitionen von Norwest Venture Partners, Georgian Partners und der BMO Financial Group, sodass das Unternehmen eine führende Rolle bei der Konsolidierung des HSEQ-Softwaremarktes übernehmen konnte. Im folgenden Jahr erwarb das Unternehmen IQS, einen Anbieter von Qualitätsmanagement-Software, und regAction, einen Anbieter von Umweltmanagement-Software.
Nach dem Ausbau der Plattform, strategischen Akquisitionen und der globalen Expansion kam die Zeit, die Marke weiterzuentwickeln, um die marktführende Position des Unternehmens besser widerzuspiegeln.
Heute heißt das Unternehmen Cority. Die Marke steht für ein Unternehmen, das ständig in Bewegung ist und seine Unternehmenswerte lebt, um den Erfolg seiner Kunden zu sichern: Integrität, Qualität, Gemeinschaft, Vielfalt und Kundenzentrierung. Cority vereint diese Werte in einem prägnanten und modernen Namen, der weltweit geschätzt wird.
Cority ist der weltweit führende Anbieter von SaaS-basierter EHSQ-Software mit über 800 internationalen Kunden und 350 Mitarbeitern auf der ganzen Welt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.
Sign up for EHSQ news and best practices. Get notified on upcoming webinars, exclusive events and industry news.
Paul Zuber is an Operating Partner at Thoma Bravo. He brings 25 years of experience in founding and growing successful global technology companies. Paul currently serves as Chairman at Elemica, Inc., Continuum Managed Services, and MeridianLink, and holds Board positions at Dynatrace, LogRhythm, Inc., MedeAnalytics, Inc., Imprivata, Inc., Kofax, Empirix, Barracuda Networks, Inc., Frontline Education, and ABC Financial. He is a former board member of Telestream, Keynote, PowerPlan, Mediware, Landesk/Ivanti, Embarcadero, GHX, and SRS Software LLC.
Mark is President and CEO of Cority where he is responsible for the operations, management and performance of a rapidly evolving company in a dynamic sector.
Under Mark’s leadership, Cority’s revenue has grown consistently at a compounded rate of 25-30 percent. The company has grown in employees from 29 when Mark started in 2003 to over 250 today. It enjoys an industry-leading profit margin. In 2016, Cority raised capital with Norwest Venture Partners, Georgian Partners, and BMO. Mark was a finalist for the EY Entrepreneur of the Year, 2017 Awards.
Previously, Mark was Vice President, General Counsel & Corporate Secretary and a member of the executive management team of AT&T Canada Corp.
Mark is a graduate of St. Francis Xavier University, where he recently completed 10 years on the Board of Governors, including four as Chair of the Board. He received his J.D. from the University of Victoria and is a member of the Law Society of Upper Canada. Mark is also active in mentoring young entrepreneurs and has served on several other not for profit boards.
Hudson Smith has been a Partner at Thoma Bravo since 2016. Based in San Francisco, he is responsible for finding and executing new deals and monitoring and growing the portfolio as an active board member for the firm’s Discover funds, which focus on investing in mid-sized and smaller software and technology companies. Prior to joining Thoma Bravo, he served as Managing Director of HGGC, where he led software and technology investments. Previously, he worked at Bain & Company in Dallas and Sidney and Lincoln International in Chicago. Hudson earned an MBA from the Kellogg School of Management at Northwestern University and a BS degree in Business Administration, magna cum laude, from Washington and Lee University.
Matt LoSardo is a Vice President at Thoma Bravo. Based in San Francisco, he joined the firm in 2016. Previously Matt worked in private equity at Harvest Partners and investment banking at Morgan Stanley. He holds a BS degree in Economics from Duke University.
Nicolaas Vlok is an Operating Partner at Thoma Bravo. He brings more than 20 years of experience leading high-growth, publicly traded, and PE-backed software and data businesses, by driving market expansion, revenue growth, product innovation, and operational excellence. As a transformational leader, he executed multiple growth strategies that transformed companies into clear market leaders, which included integrating multiple acquisitions accelerating growth. He holds board positions at ABC Fitness, Centrify, Cority, MailGun, and MeridianLink, all industry leading software companies. He is a former board member of Vision Solutions and Idaptive.
Nicolaas is also the President and CEO of MeridianLink, and the former President and CEO of Vision Solutions, which was a Thoma Bravo portfolio company, and subsequently sold to Clearlake Capital. Prior to Vision Solutions, he was the Co-Founder and CEO of IDION Technology Holdings, a publicly traded company on the JSE in South Africa.
Nicolaas was born and raised in South Africa, and studied Computer Engineering at the University of Pretoria. In 2000, he moved to the US to lead IDION’s growth in North America. He is married to the love of his life, and together they are raising their three sons in Southern California.
PRIOR EXPERIENCE
Vision Solutions, President and CEO
IDION Technology Holdings, Co-Founder and CEO
TST, Co-Founder and CEO
Rob focuses on growth equity and buyout investments in software and the consumer/retail industry. Rob’s current investments include Avetta (recapitalized by Welsh, Carson, Anderson & Stowe), Bailey 44, Cority (recapitalized by Thoma Bravo), Galvanize, and Kendra Scott (recapitalized by Berkshire Partners). Rob was previously involved with Norwest’s investments in 1010data (acquired by Advance), PCA Skin (acquired by Colgate-Palmolive), The Retail Equation (acquired by Appriss) and Turnitin (acquired by Advance).
Ran focuses on growth equity investments across a wide range of sectors including technology, business services, and consumer. Ran sits on the board of Avetta and Infutor, and he is actively involved with Norwest’s investments in ACL, Avetta, Cority, Infutor, Kendra Scott (recapitalized by Berkshire Partners), and The Rainmaker Group. Ran was previously involved with Norwest’s investments in 1010data (acquired by Advance), Rainmaker – Multifamily (acquired by RealPage), and The Retail Equation (acquired by Appriss).
Ran holds a bachelor of science degree in electrical and computer engineering from Cornell University. Ran is also a CFA charterholder.